Unsere Veranstaltungen richten sich an ein psychotherapeutisch tätiges Fachpublikum aus Klinik und Praxis.
Gäste sind herzlich willkommen, wir bitten um Anmeldung per E-Mail an: doris.salmen@t-online.de
Mi., 15. Januar 2025 (online)
Fr. Dr. phil. Marie-Luise Hermann
"War das schon alles? Babyboomer im Übergang zum 3. Alter"
Mi. 19. Februar 2025
Hr. Dr. Pierre E. Frevert
Zum Thema: "Einsamkeit – mehr als ein schmerzhaftes Gefühl"
Mi. 19. März 2025
Dr. med. Terje Neraal
"Psychodynamische Verstehenszugänge zur Diagnose: ADHS im
Erwachsenenalter"
Do. 24.04.2025 (17:30 Uhr) --Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung leider kurzfristig abgesagt werden!--
Stadtführung zur Psychoanalyse in Frankfurt
mit Herrn Setzepfandt
Mi. 21. Mai 2025
Dr. med. Silvia Nürnberger, Psychoanalytikerin
"Die Besonderheiten der psychoanalytischen Paartherapie"
Mi. 18. Juni 2025
Dr. phil. M.Sc.-Psych. Sabrina Berens, Psychologische Psychotherapeutin
„Vertrauen, Verstehen, Verdauen – Patienten mit Magen-Darm-Beschwerden psychodynamisch begegnen“
Mi. 20. August 2025
Prof. Dr. Martin Teising
"Selbstbestimmung zwischen Wunsch und Illusion"
Mi. 17. September 2025
Prof. Dr. phil. F. Dammasch
"Jugendliche zwischen Optimierungsdrang und Einsamkeitsgefühl
am Beispiel des Phänomens der depressiven Streberinnen aus der Walk In Sprechstunde"
Sa. 01. November 2025
Herbsttagung (Bad Vilbel)
Fr. Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke
„Unwillig, erwachsen zu werden?“ –
Emerging adults im Übergang
Mi. 19. November 2025
Fr. Dr. Rauwald
Zum Thema: Mentalisieren (Teil2)
Mi. 10. Dezember 2025
Weihnachtstreffen FAPP